Sonntag, 21. Dezember 2008

Die Suche nach einer Heilung

Diabetes ist für mich ein Alltags Thema. Erstens bin ich für Marketing zuständig bei der Firma Owen Mumford GmbH http://www.owen-mumford.de/ . Owen Mumford stellt medizintechnische Hilfsmittel (z.B Insulinpens) für Diabetiker her.

Und zweitens bin ich Mutter einer Diabetischen Tochter, die mit 2 Jahren "Zucker" bekam. Meine Tochter hat das Glück in Deutschland geboren zu sein. Die Qualität der Behandlung für betroffene Kinder ist leider nicht überall gleich.

Mediziner registrieren eine Zunahme beim Diabetes Typ 1. Gründe sind weder bekannt noch wissenschaftlich erwiesen. In Deutschland alleine leben rund 20.000 Kinder mit Typ-1-Diabetes. Der Ausbruch der Krankheit ist häufig zu Beginn der Schulzeit und der Pubertät. Der Beginn der Krankheit kommt plötzlich und unerwartet.

Diabetes Typ 1 macht die Kinder für den Rest Ihres Lebens Insulin-abhängig und birgt ein sehr hohes Risiko an schweren Folgekrankeheiten zu erleiden. In vielen ärmeren Ländern ist Typ-1-Diabetes immer noch ein Todesurteil für viele Kinder.
JDRF ist ein Internationale Organisation, deren Ziel es ist die Forschung für die Heilung von Typ-1-Diabetes (oder Jugendlichen-Diabetes) finanziell zu unterstützen. JDRF wurde von Eltern von betroffenen Kindern gegründet und hat in die letzten 30 Jahre alle wichtige Studien zum Thema Therapie und Heilung von Typ-1-Diabetes unterstützt.

JDRF ist auf Geld von Privaten Spendern angewiesen oder durch Sponsoring-Events zu sammeln, damit diese Forschungs-Projekte finanziert werden können. Um JDRF zu unterstützen, werde ich im Oktober 2009 den Mount Everest besteigen (bis zum Basislager). Ich suche dafür Sponsoren, die gerne diesen Wohltätigkeitszweck unterstützen. Mein Ziel ist es mindestens 10000 Britische Pfund/11000 Euro für JDRF zusammen zu bekommen.
Jedes gespendetes Cent hilft.

Um direkt online zu spenden, am einfachsten und auch sicher geht es über http://www.justgiving.com/joerbacher.

Spendequittungen sind erhältlich, falls Sie eine brauchen.

Die organisatorische Kosten und Reisekosten übernehme Ich selber damit jedes gespendetes Cent an JDRF ankommt.

Falls Sie lieber eine reguläre Banküberweisung oder Bareinzahlung tätigen möchten, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf: joerbacher@yahoo.co.uk oder j.erbacher@owen-mumford.de
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Unterstützung!

DANKE!!


Von JDRF unterstützte Projekte in Deutschland

Anette G. Ziegler ,M.D.
Project Title: Five and 8 year follow-up evaluation of islet autoimmunity in offspring of parents with type I diabetes in the prospective German BABYDIAB study Institution: Institut fur Diabetesforschung Koelner Platz 1 Muenchen GER Project duration: 01-AUG-2000 to 31-JUL-2003 File No: 1-2000-619

Kathrin Maedler ,Ph.D.
Project Title: New mechanisms to protect the beta-cell from chemokine-induced cell death Institution: Centre for Biomolecular Interactions Bremen, University of Bremen mailbox 330440, 28334 Bremen Leobener Straße im NW2 28359 Bremen, Germany Bremen, GER Project duration: 01-DEC-2008 to 30-NOV-2010 File No: 26-2008-861

NIDDK X (TrialNet Italy/Germany - Ziegler) ,M.D.
Project Title: NIDDK X (TrialNet Italy/Germany - Ziegler) Institution: Diabetes Research Institute, Munich Koelner Platz 1 Munich GER Project duration: 01-MAY-2003 to 31-DEC-2008 File No: 9-2003-7

Thomas J. Linn ,M.D.
Project Title: Regulatory Mechanisms in the Re-vascularization of Transplanted Islets Institution: Justus-Liebig University Medical Clinic & Policlinic III Rodthohl 6 Giessen GER Project duration: 01-AUG-2002 to 31-JUL-2005 File No: 1-2002-816

Stephan Kissler ,Ph.D.
Project Title: The role of the susceptibility gene KIAA0350 in type 1 diabetes Institution: University of Würzburg Versbacher Str. 9 Würzburg, GER Project duration: 01-MAR-2008 to 28-FEB-2009 File No: 5-2008-331

Anette-G. Ziegler ,M.D.
Project Title: Prospective determination and stratification of childhood type 1 diabetes risk in offspring of affected parents: the German BABYDIAB study. Institution: Diabetes Research Institute, Munich Koelner Platz 1 Munich GER Project duration: 01-AUG-2003 to 31-JUL-2006 File No: 1-2003-646

Peter Achenbach ,MD
Project Title: Staging and monitoring pathogenesis and intervention in type 1 diabetes Institution: Diabetes Research Institute Munich Diabetes Research Institute, Academic Hospital Munich-Schwabing Koelner Platz 1 Munich, GER Project duration: 01-SEP-2005 to 31-AUG-2010 File No: 11-2005-1117

Michele Solimena ,M.D., Ph.D.
Project Title: Molecular machinery for the biogenesis of insulin secretory granules Institution: Medical School, University of Technology Dresden Fiedlerstraße 42 Dresden, GER Project duration: 01-NOV-2004 to 31-OCT-2007 File No: 1-2004-567

Stephan Kissler ,Ph.D.
Project Title: A beta cell reporter system in the NOD model of type 1 diabetes Institution: University of Wuerzburg Versbacher Str. 9 Würzburg, GER Project duration: 01-SEP-2008 to 31-AUG-2009 File No: 26-2008-881

Oliver Eickelberg ,MD
Project Title: Dysregulation of TGF-beta Receptor Expression in Diabetic Nephropathy Institution: Giessen University School of Medicine Department of Medicine 2 Aulweg 123 Giessen GER Project duration: 01-FEB-2000 to 17-APR-2006 File No: 10-2000-71

Juha Torkko ,Ph. D.
Project Title: Role of ICA512 ectodomain in beta-cell signalling and proliferation Institution: Medical School University of Technology Dresden Pfotenhauerstrasse 108 Dresden, GER Project duration: 01-MAR-2007 to 28-FEB-2009 File No: 3-2007-175

Wolfram Karges ,M.D.
Project Title: Peripheral Blood T Cell Transplantation (PBTCT) to Preserve Beta Cell Mass in Human Type 1 Diabetes Institution: University of Ulm Division of Endocrinology Robert-Koch-Str. 8 Ulm GER Project duration: 01-APR-2001 to 19-APR-2006 File No: 5-2001-333

Anette Ziegler ,M.D.
Project Title: BABYDIAB: prospective long-term follow-up from birth in at risk children Institution: Diabetes Research Institute Munich Koelner Platz 1 Munich GER Project duration: 01-AUG-2006 to 31-JUL-2009 File No: 1-2006-665

Emma Hamilton-Williams ,Doctor of Philosophy Bachelor of Science with hono
Project Title: Mechanism of CD8 tolerance induction by Idd9. Institution: The Scripps Research Institute Sigmund Freud Strasse 25 Bonn, GER Project duration: 01-MAR-2005 to 30-APR-2007 File No: 3-2005-33